Neo-Paris. 2084.
Persönliche Erinnerungen können jetzt digitalisiert, gekauft, verkauft und gehandelt werden. Die letzten Überreste von Privatsphäre und Intimität wurden zu Beginn des 21. Jahrhunderts in einem logischen Fortschreiten des explosiven Wachstums sozialer Netzwerke weggefegt. Die Bürger selbst haben diese Überwachungsgesellschaft im Austausch gegen den Komfort akzeptiert, der nur intelligente Technologie bieten kann. Diese Gedächtniswirtschaft verleiht nur einer Handvoll Menschen immense Macht über die Gesellschaft. Die Behörden, die Angst vor ihrem Wissen und ihrer Fähigkeiten befürchteten, verhafteten Nilin und löschte