Das byzantinische Reich begann das 11. Jahrhundert in einer starken Position - sie hatten ihre Grenze gegen die fragmentierten muslimischen Emirate nach Osten gedrängt und die Bulgare auf dem Balkan vollständig zerstört. Alles, was sich im Jahr 1071 verändern sollte, als sie in der Schlacht von Manzikert eine katastrophale Niederlage durch die Seldschuq -Türken erlitten hatten. Diese nomadischen Eroberer hatten kürzlich in den Islam konvertiert und ein sultanates Urteil aus Afghanistan nach Palästina schnell eingerichtet. Nach Manzikert nahmen sie fast alle Anatolien aus den Byzantinen. Diese Anfrage wurde von Papst Urban II. Beschl