Es ist 1897. Tief in internationalen Gewässern, stehen die Helios still. Dunkle Wolken ragen über Kopf, während unversöhnliche Wellen gegen den Rumpf abstürzen. Kolossale Auswirkungen aus Gold, die mit herrlichem Finery dekoriert sind, dehnen sich so weit, wie das Auge sehen kann.
Der Helios ist aus Nikola Teslas Vision geboren und dient als Zufluchtsort für die größten wissenschaftlichen Köpfe. Eine ungebundene Utopie für Forschung, unabhängig vom Staat und isoliert aus dem Blick der Gesellschaft. Frei, die Grenzen von Materie und Zeit zu überschreiten.
Die Journalistin Rose Archer tritt an Bord der Helios auf der Suche n